Planung: Verband für ländliche Neuordnung Außenstelle Wurzen
Material: Baumschule Freiberg
Kosten für Pflanzen und Pflanzzubehör: ca.
Pflanzgut: 9 St. Hainbuche, 19 St. Esche, 15 St.Bergahorn, 20 St. Eberesche, 9 St. Bergulme
Lieferung: November 2009
Ausführung: 2009
Eingrünung Druschhalle
Planung: Verband für ländliche Neuordnung Außenstelle Wurzen
Material: Baumschule Freiberg
Kosten für Pflanzen und Pflanzzubehör: ca.
Pflanzgut: Heckenpflanzen
Lieferung: November 2009
Ausführung: 2009
2010
Uferbepflanzung des Baches zwischen Walkmühlenstraße und Talsperre
Planung: Verband für ländliche Neuordnung Außenstelle Wurzen
Material: Baumschule
Kosten für Pflanzen und Pflanzzubehör: ca.
Pflanzgut: 6 ST. Silberweide, 200 ST. Schwarzerle (Heister) ,110 ST. Roter Hartriegel, 100 ST. Rote Heckenkirsche, 105 St. Traubenkirsche, 110 St.Schneeball, 105 St. Saalweide
Lieferung: Oktober 2010
Ausführung: Oktober/November 20109
Der Umweltminister Frank Kupfer pflanzt nach einer Besichtigung unseres Ver- fahrens eine Schwarzerle
2011
Begleitpflanzung Wanderweg (“Albin Müller”)
Planung: Verband für ländliche Neuordnung Außenstelle Wurzen
Material: Baumschule
Kosten für Pflanzen und Pflanzzubehör: ca.
Pflanzgut: 37 St.Hartriegel, 26 St. Haselnuss, 26 St. Wildapfel, 20 St. Knorpelkirsche, 15 St. Salweide, 16 St Schlehe, 16 St. Filzrose, 10 St. Zaunrose.
Planung: Verband für ländliche Neuordnung Außenstelle Wurzen
Material: Baumschule
Kosten für Pflanzen und Pflanzzubehör: ca.
Pflanzgut: 35 St. Hartriegel, 15 St. Heckenkirsche 10 St. Schwarzerle, 2 St Schneeball Pflanzgut: 10 St.Hunsrose, 10 St. Traubenholunder, 10 St Schneeball